Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
BW400-BW2400
KONWEYOUR
Die Faserleiter der Faserfaser, auch als Glasfaser-Verbundleiter bekannt, ist hauptsächlich aus Verbundwerkstoffen wie fiberglasverstärktem Kunststoff- und Epoxidharz verfeinert und für hochleichte Operationen und die Aufrechterhaltung von Fördersystemen ausgelegt. Seine wesentlichen Eigenschaften können wie folgt zusammengefasst werden:
Die Glasfaserleiter besteht aus fiberglasverstärktem Kunststoff- und Epoxidharz als Kernmaterial. Diese Verbundwerkstoffe geben die Leiter mit überlegenen Eigenschaften wie leichtem Gewicht, hoher Festigkeit und starker Korrosionsbeständigkeit aus und ermöglichen es ihm, in verschiedenen komplexen Umgebungen eine hervorragende Leistung aufrechtzuerhalten.
Es ist besonders erwähnenswert, dass Glasfaserleitern eine hervorragende Isolationsleistung haben. Dieses Merkmal macht es zur bevorzugten Wahl in Umgebungen, die eine hohe Isolierung erfordern, wie z. B. Stromversorgungs -Engineering, Telekommunikations -Engineering, Elektrotechnik und andere Bereiche wie Notfallreparaturen und Wartung von Umspannwerken. Der Standspannungsniveau beträgt bis zu 220 kV und gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit während des Betriebsprozesses.
Zusätzlich zu den oben genannten zwei Punkten haben Glasfaserleitern auch mehrere andere Vorteile. Seine Oberfläche ist glatt und leicht zu färben, zu malen und andere Oberflächenbehandlungen, um unterschiedliche ästhetische und praktische Bedürfnisse zu erfüllen. In der Zwischenzeit hat es auch Vorteile wie eine lange Lebensdauer und niedrige Wasserabsorption, wodurch der Wert in praktischen Anwendungen weiter verbessert wird.
Zusammenfassend wird die Glasfaserleiter für Fördersysteme aufgrund seiner hervorragenden Materialzusammensetzung, der ausstehenden Isolationsleistung und anderen Vorteilen häufig für den Betrieb in großer Höhe, die Wartung oder Reparatur von Geräten eingesetzt. Es gewährleistet nicht nur die Sicherheit von Arbeitnehmern, sondern garantiert auch den stabilen Betrieb der Ausrüstung.