Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
BW400-BW2400
KONWEYOUR
Der Sekundärreiniger des Förderers ist eine wichtige Ausrüstung im Förderbandreinigungssystem, die normalerweise in der Mitte des Förderbandes oder in der Nähe der Trommel installiert ist, um feine Partikel, feuchte und klebrige Materialien weiter zu reinigen, die der primäre Reiniger nicht vollständig entfernen kann, sowie die Aufsätze auf nicht funktionierenden Oberflächen des Förderbandes.
Die Hauptfunktion des Sekundärreiners besteht darin, die verbleibenden feinen Partikel und feuchten klebrigen Materialien am Förderband weiter zu reinigen, wodurch die gründliche Reinigung des Förderbandes sicherstellt. Durch die tiefe Reinigung werden die Probleme des Förderbands und der Abweichung durch materielle Rückstände reduziert, die Betriebseffizienz und Stabilität des Förderbandes verbessert und gleich
Effiziente Reinigung: Der Sekundärreiniger besteht aus hochfestigen und wederbeständigen Materialien wie Polyurethan und Legierung, die effektiv feine Partikel und feuchte klebrige Materialien am Förderband entfernen können.
Starke Anpassungsfähigkeit: In der Lage, sich unter verschiedenen Arbeitsbedingungen an die Reinigungsbedürfnisse anzupassen, geeignet für verschiedene Materialeigenschaften, Luftfeuchtigkeit und Vermittlungsgeschwindigkeiten.
Niedriges Rauschen: Das während des Betriebs erzeugte Rauschen ist relativ niedrig und verursacht keine Geräuschverschmutzung für die Arbeitsumgebung.
Diversifizierte Materialien: Das Schabermaterial des Sekundärreiners ist vielfältig, einschließlich Polyurethan- und Legierungsmaterialien, um unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse zu erfüllen.
Einstellbarer Druck: Einige sekundäre Reinigungskräfte sind mit einstellbaren Druckgeräten ausgelegt, die den Kontaktdruck zwischen dem Schaber und dem Förderband entsprechend der Spannung des Förderbandes und den Eigenschaften des Materials einstellen können, um den besten Reinigungseffekt zu erzielen.
Einfach zu warten: Das strukturelle Design erleichtert in der Regel die Wartung und den Austausch von Komponenten wie Schabern und senkt die Wartungskosten und Ausfallzeiten.
Der Sekundärreiniger ist normalerweise unterhalb der Entladungstrommel installiert, etwa 10-1000 mm vom Gürtel entfernt von der Trommel entfernt. In Verbindung mit einem Primärreiniger kann der Reinigungseffekt über 90%erreichen.